Verwendete Materialien

Unsere Pullover werden aus hochwertiger Wolle gestrickt - feiner Lammwolle, naturfarbenem Shetlandfleece, weichem Mohair, pflegeleichter Merinoschafwolle und traditionellem irischen Donegal-Tweed. Jedes Material wird sorgfältig ausgewählt, um maximalen Komfort, Haltbarkeit und schönes Aussehen zu gewährleisten.

 

 

Lambswool
Feine Lammwolle aus der ersten Schur (ca. 7. Lebensmonat), viel weicher als Erwachsenenwolle - ideal für weichen und angenehmen Tragekomfort.

Shetland-Wolle
Wolle von Shetlandschafen. Aufgrund der natürlichen Farbe des Vlieses ist manchmal kein Färben erforderlich, was einen nachhaltigen Stil fördert und die natürliche Schönheit bewahrt - mit beliebten Fair-Isle-Mustern.

Mohair
Luxuriöse, feine Wolle von Angoraziegen - außergewöhnlich weich und leicht, perfekt für einen Saharalook und feine Details.

Merinowolle
Schafe aus Neuseeland und Australien. Extrem weich, flexibel und von Natur aus thermoregulierend - bietet Wärme, Atmungsaktivität und Komfort.

Donegal-Garn
Traditionelles irisches Garn von der Plantage in Donegal. Bietet spezielle Tweed-Optionen - Aran-Tweed, Mohair-Tweed (70% Merino + 30% Mohair) oder Soft Donegal (100% Merino). Das Garn verbindet Klassik mit Langlebigkeit.


Materialien FAQ (Verwendete Materialien)

Wie pflegt man Wollpullis im Allgemeinen?
Wollpullover sollten idealerweise von Hand oder im Wollprogramm bei niedriger Temperatur (30 °C) gewaschen werden. Verwenden Sie kein normales Waschmittel, sondern ein Feinwaschmittel, das für Wolle geeignet ist. Trocknen Sie Pullover nicht im Wäschetrockner, sondern breiten Sie sie immer auf einer ebenen Fläche aus.

Knittert die Wolle?
Ja, feine Knötchenbildung ist bei Naturwolle normal, vor allem bei einem neuen Pullover. Sie verblassen allmählich. Falten lassen sich leicht mit einer speziellen Maschine oder einer Wollbürste entfernen.

Woran erkenne ich den Unterschied zwischen Lambswool und Merino?
Lammwolle ist die erste Schurwolle, sie ist sehr weich, seidig und trägt sich angenehm auf dem Körper. Merinowolle ist ebenfalls weich, aber flexibler, hat eine ausgezeichnete Temperaturregulierung und einen guten Feuchtigkeitstransport und ist daher für aktive Kleidung geeignet.

Ist Shetlandwolle gröber als die anderen?
Shetlandwolle ist fester und haltbarer und daher ideal für traditionelle Fair-Isle-Muster und Pullover für kaltes Wetter. Sie wird mit zunehmender Abnutzung weicher und erhält eine unverwechselbare Patina.

Was macht Mohair so besonders?
Angoraziegenmohair ist außergewöhnlich weich, glänzend und leicht. Es verleiht dem Pullover ein luxuriöses Aussehen und einen subtilen "pelzigen" Effekt, der sehr beliebt ist.

Warum verwenden Sie Donegal-Garn?
Donegal-Tweed hat einen typisch rustikalen Look mit bunten Flecken. Es ist ein traditionelles irisches Garn, das stark und warm ist und dem Pullover Charakter verleiht. Kombiniert mit Merino oder Mohair entstehen originelle Variationen mit langer Lebensdauer.

Wie lagert man einen Wollpullover?
Vorzugsweise flach zusammengelegt an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Es ist nicht ratsam, Pullover für längere Zeit auf einen Bügel zu hängen - sie könnten ausreißen.